Futter: Artemia, Mysis, Krill und andere große Frostfuttersorten, später auch Pellets und Flocken
Besonderheiten: gräbt sich bei Gefahr und zum schlafen im Sand ein, feiner Bodengrund mit Körnung bis maximal ca. 3mm muss daher zwingend vorhanden sein. Dieser Fisch neigt, wie fast alle Lippfische, stark zum springen. Frisst Planarien, Montiporaschnecken und Borstenwürmer!